Home > Dom Fernando I
Dom Fernando I
Oktober 1345 (Santarém, Portugal) – Oktober 1383 (Lissabon, Portugal)
Inspiriert von König Ferdinand und in kontrastierenden Schwarz- und Weißtönen gehalten, ist dies zweifellos eines der gemütlichsten Zimmer im Torel Palace Lisbon. Mit dem Bett in Richtung Stadt und einem schönen Balkon mit Blick auf den Tejo und die Innenstadt von Lissabon ist der Raum einer der besten Orte, um den Sonnenuntergang über der Stadt zu genießen.
Die Suite Deluxe mit Aussicht – D. Fernando I bietet 43 m² raffinierten Komfort und ist ideal für bis zu zwei Gäste. Mit einem Queensize-Bett, einem privaten Balkon und einem atemberaubenden Blick auf die Stadt verbindet diese Suite Eleganz und Funktionalität für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Sorgfältig gestaltet, um eine ruhige und einladende Atmosphäre zu schaffen, verfügt das Zimmer über eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, einen Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, einen Haartrockner und einen Safe. Kostenloser Kaffee und Wasser stehen Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung und sorgen für Komfort und Entspannung in einer exklusiven Umgebung.
- Bis zu 2 Personen
- 43 m2
- Queensize-Bett
- Balkon
- Stadtblick
- Kaffeemaschine
- Minibar
- Fernseher
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Haartrockner
- Safe
- Bereitstellung von Nespresso-Kaffee und Wasser während Ihres gesamten Aufenthalts




Zu Ehren von...
Dom Fernando I
Dom Fernando I., bekannt als der Schöne (o Formoso), war von 1367 bis 1383 König von Portugal. Als Sohn von König Pedro I. und Königin Constanza Manuel von Kastilien erbte er den Thron in einer Zeit politischer Spannungen und äußerer Bedrohungen, insbesondere durch das benachbarte Kastilien.
Seine Regierungszeit war geprägt von einer Reihe von Konflikten mit Kastilien um den kastilischen Thron, den Dom Fernando aufgrund der Abstammung seiner Mutter beanspruchte. Diese Kriege erschöpften das Königreich und führten zu instabilen Bündnissen, darunter ein unpopulärer Vertrag, der die Heirat seiner Tochter Beatrice mit König Juan I. von Kastilien vorsah – eine Verbindung, von der viele befürchteten, dass sie zum Verlust der portugiesischen Unabhängigkeit führen würde.
Obwohl Dom Fernando als intelligent und charismatisch beschrieben wurde, war er auch für seine impulsiven Entscheidungen bekannt. Seine umstrittene Heirat mit Leonor Teles, einer Adligen, die zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet war, sorgte für einen Skandal am Hof und vertiefte die internen Spaltungen.
Dom Fernando starb 1383 ohne männlichen Erben, was eine Thronfolgekrise auslöste, die zum Interregnum von 1383–1385 führte – einem entscheidenden Moment in der portugiesischen Geschichte. Er gilt als komplexe und romantische Persönlichkeit, deren Regierungszeit das Ende der ersten Dynastie portugiesischer Könige markierte.