Dom Henrique I

Januar 1512 (Lissabon, Portugal) – Januar 1580 (Almeirim, Portugal)

Inspiriert von König Heinrich I. folgt dieses Zimmer einer klassischen Dekorationslinie und behält dabei ein gemütliches Aussehen bei. Es ist das ideale Zimmer für Kurzaufenthalte.

Das Standardzimmer – Dom Henrique I bietet 20 m² klassischen Komfort für bis zu zwei Gäste. Das in warmen Grün- und Brauntönen gehaltene Zimmer verfügt über ein Queensize-Bett mit einem hohen, bis zur Decke reichenden Kopfteil in Gelb, einen eleganten Kronleuchter und eine aufwendig gestaltete Decke, die dem Raum einen Hauch von Raffinesse verleiht. Das behagliche Design wird durch geschmackvolle Dekorationselemente ergänzt.

Das Badezimmer, das durch einen klassischen Vorhang abgetrennt ist, setzt die zeitlose Ästhetik mit einer großen Dusche, mehreren Spiegeln und eleganten Oberflächen fort. Zur Ausstattung gehören eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, ein Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, ein Haartrockner und ein Safe. Während des gesamten Aufenthalts werden kostenlos Nespresso-Kaffee und Mineralwasser bereitgestellt.

Dom Henrique I - Torel Palace Lisbon
Dom Henrique I - Torel Palace Lisbon
Dom Henrique I - Torel Palace Lisbon
Dom Henrique I - Torel Palace Lisbon

Zu Ehren von...

Dom Henrique I

Dom Henrique I - Torel Palace Lisbon

Dom Henrique I, auch bekannt als Heinrich der Keusche, war von 1578 bis 1580 König von Portugal. Von Beruf Kardinal und der Kirche zutiefst ergeben, bestieg er nach dem tragischen Tod seines Großneffen, König Sebastião I., in der Schlacht von Alcácer Quibir den Thron.

Als religiöser Mann, der heilige Gelübde abgelegt hatte, war seine Regierungszeit geprägt vom Dilemma, einen Nachfolger zu sichern und gleichzeitig seinen kirchlichen Verpflichtungen nachzukommen. Obwohl er König war, blieb Henrique seiner geistlichen Haltung treu, was ihm den Beinamen „der Keusche” einbrachte.

Seine kurze und turbulente Regierungszeit endete mit seinem Tod im Jahr 1580, ohne dass er einen eindeutigen Thronfolger benannt hatte. Dies führte zu einer Thronfolgekrise, die schließlich zur Iberischen Union führte, durch die Portugal 60 Jahre lang unter spanischer Herrschaft stand.

Obwohl seine Regierungszeit nur kurz war, bleibt Dom Henrique I als komplexe und fromme Persönlichkeit in Erinnerung, die während einer entscheidenden Übergangsphase in der portugiesischen Geschichte regierte.