Home > Dom Pedro IV
Dom Pedro IV
Oktober 1798 (Lissabon, Portugal) – September 1834 (Queluz, Portugal)
Dieses in hellen Farbtönen gehaltene Zimmer strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Dank der vielen Fenster genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt aus verschiedenen Perspektiven. Mit seinem schönen Balkon ist es ein charmanter Ort zum Entspannen.
Mit einer Fläche von 30 m² vereint das Premier mit Aussicht – D. Pedro I Geräumigkeit, Helligkeit und Komfort für bis zu zwei Gäste. Die Einrichtung kombiniert frische Weißtöne mit roten Akzenten und schafft so eine lebendige und dennoch einladende Atmosphäre. Zwei Einzelbetten werden durch ein Sofa am Fußende ergänzt, während der private Balkon einen bezaubernden Blick auf die Stadt bietet.
Das helle Badezimmer setzt die cleane Ästhetik fort und verfügt über eine große Dusche, elegante Oberflächen und einen stilvollen Teppich. Zu den durchdachten Annehmlichkeiten gehören eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, ein Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, ein Haartrockner und ein Safe. Während Ihres gesamten Aufenthalts sorgen kostenloser Kaffee und Wasser für ein entspanntes und angenehmes Erlebnis.
- Bis zu 2 Personen
- 30 m2
- 2 Einzelbetten
- Balkon
- Stadtblick
- Kaffeemaschine
- Minibar
- Fernseher
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Haartrockner
- Safe
- Bereitstellung von Nespresso-Kaffee und Wasser während Ihres gesamten Aufenthalts




Zu Ehren von...
Dom Pedro IV
Dom Pedro IV, in Brasilien auch als Befreier und in Portugal als Soldatenkönig bekannt, spielte in der Geschichte beider Nationen eine einzigartige Rolle. Als Sohn von König João VI. und Königin Carlota Joaquina wurde er in Lissabon geboren, wuchs jedoch in Brasilien auf, wo die portugiesische Königsfamilie während der napoleonischen Invasionen Zuflucht gesucht hatte.
1822 erklärte Pedro die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal und wurde als Dom Pedro I. von Brasilien dessen erster Kaiser, wodurch eine konstitutionelle Monarchie eingeführt wurde. Nur wenige Jahre später, nach dem Tod seines Vaters, erbte er als Dom Pedro IV. die portugiesische Krone, dankte jedoch zugunsten seiner Tochter Dona Maria II. ab, um eine Vereinigung beider Kronen zu vermeiden.
Sein Vermächtnis in Portugal ist geprägt von seinem Kampf gegen den Absolutismus. Er kehrte nach Europa zurück, um die liberale Sache im portugiesischen Bürgerkrieg anzuführen, besiegte seinen absolutistischen Bruder Dom Miguel und stellte die konstitutionelle Monarchie wieder her.
Dom Pedro IV. starb 1834, kurz nach Kriegsende. Seinem letzten Wunsch entsprechend wird sein Herz in Porto aufbewahrt, der Stadt, die ihm zur Seite stand, während der Rest seines Leichnams in Lissabon ruht. Sein Leben war geprägt von Mut, Idealen und unerschütterlichem Engagement für die Freiheit.