Home > Dona Maria Leopoldina
Dona Maria Leopoldina
Januar 1797 (Wien, Österreich) – Dezember 1826 (Rio de Janeiro, Brasilien)
Die Villa Dona Maria Leopoldina bietet 53 m² Komfort und Eleganz und ist für bis zu vier Personen geeignet. Sie zeichnet sich durch ihre wunderschönen Tapeten aus, die die gepflegte Einrichtung unterstreichen, sowie durch ihre große private Terrasse mit Whirlpool, die sich perfekt für Momente der Entspannung in absoluter Privatsphäre eignet.
Die Suite verfügt über zwei Einzelbetten, ein voll ausgestattetes Badezimmer, eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, einen Fernseher, kostenloses WLAN, Klimaanlage, einen Haartrockner und einen Safe. Kaffee und Wasser stehen Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung und sorgen für ein exklusives und unvergessliches Erlebnis.
- Bis zu 4 Personen
- 53 m2
- Einzelbetten
- Stadtblick
- Kaffeemaschine
- Minibar
- Fernseher
- Kostenloses WLAN
- Klimaanlage
- Haartrockner
- Safe
- Bereitstellung von Nespresso-Kaffee und Wasser während Ihres gesamten Aufenthalts




Zu Ehren von...
Dona Maria Leopoldina
Dona Maria Leopoldina von Österreich (1797–1826) war Kaiserin von Brasilien und Königin von Portugal – eine bemerkenswerte Frau, deren Einfluss zwei Nationen geprägt hat. Als Erzherzogin von Österreich geboren, war sie hochgebildet, sprach mehrere Sprachen fließend und begeisterte sich für Wissenschaft, Politik und Natur. Mit 19 Jahren heiratete sie Dom Pedro I. von Brasilien (später Pedro IV. von Portugal) und wurde zu einer Schlüsselfigur im Übergang von der portugiesischen Kolonie zum unabhängigen brasilianischen Kaiserreich.
Leopoldina war mehr als nur eine Gemahlin, sie war auch politische Beraterin ihres Mannes und spielte eine entscheidende Rolle bei der Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal im Jahr 1822. Während Pedro abwesend war, fungierte sie als Regentin, und unter ihrer Führung wurden die entscheidenden Schritte zur Unabhängigkeit unternommen. Ihre Briefe und ihre diplomatischen Fähigkeiten zeugen von einer Frau mit außergewöhnlicher Intelligenz und Stärke, die sich ihrem neuen Land zutiefst verpflichtet fühlte.
Maria Leopoldina, die wegen ihrer Güte und Integrität von der brasilianischen Bevölkerung geliebt wurde, bleibt als Symbol der Einheit und frühe Verfechterin des Einflusses von Frauen im öffentlichen Leben in Erinnerung.