Dom José I

Juni 1714 (Lissabon, Portugal) – Februar 1777 (Lissabon, Portugal)

Umgeben von Fenstern genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt aus verschiedenen Perspektiven. Von einem der Fenster aus kann man sogar den Tejo sehen. Mit seiner klassisch-modernen Einrichtung in hellen Farbtönen ist dies eines der elegantesten Zimmer im Torel Palace. Von dem großen Balkon aus können Sie die Aussicht auf Lissabon genießen.

Das Premier mit Aussicht – Dom José I bietet 23 m² luftigen und eleganten Komfort für bis zu zwei Gäste. Das in sanften Rosa-, Weiß- und Beigetönen gehaltene Zimmer verfügt über zwei Einzelbetten und eine großzügige Raumaufteilung, die ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der private Balkon bietet einen schönen Blick auf die Stadt und den Pool des Hotels und schafft eine heitere und entspannte Atmosphäre.

Das Badezimmer setzt die klare und raffinierte Ästhetik fort, mit einem großzügigen Design und einem wunderschön platzierten Teppich, der einen subtilen Hauch von Eleganz vermittelt. Zur Ausstattung gehören eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, ein Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, ein Haartrockner und ein Safe. Während Ihres gesamten Aufenthalts stehen Ihnen kostenlos Kaffee und Wasser zur Verfügung, damit Sie Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können.

Dom José I - Torel Palace Lisbon
Dom José I - Torel Palace Lisbon
Dom José I - Torel Palace Lisbon
Dom José I - Torel Palace Lisbon

Zu Ehren von...

Dom José I

Dom José I - Torel Palace Lisbon

Dom José I war von 1750 bis 1777 König von Portugal und ist vor allem für seine Regierungszeit während eines der dramatischsten Momente der portugiesischen Geschichte bekannt – dem Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755. Als Monarch mit zurückhaltendem Temperament vertraute er die Regierungsgeschäfte weitgehend seinem mächtigen Minister, dem Marquis von Pombal, an.

Nach dem Erdbeben, das Lissabon verwüstete und Tausende Menschenleben forderte, übertrug Dom José Pombal die volle Autorität, den Wiederaufbau der Hauptstadt zu leiten, was zu einem der frühesten Beispiele moderner Stadtplanung führte. Unter seiner Herrschaft durchlief Portugal tiefgreifende Reformen in den Bereichen Verwaltung, Bildung und Wirtschaft, die alle von den Idealen der Aufklärung und Pombals entschlossener Führung geprägt waren.

Dom José hatte eine ausgeprägte Angst vor geschlossenen Räumen, insbesondere nach dem Erdbeben, und verbrachte einen Großteil seines späteren Lebens in einem Komplex aus Zelten und Holzpavillons in den Hügeln von Ajuda – ein kurioses Detail, das seine Regierungszeit prägte.

Er starb 1777 und wurde von seiner Tochter Dona Maria I. beerbt. Obwohl er ein König war, der im Schatten seines Ministers regierte, herrschte Dom José I. über ein Portugal, das durch Tragödien, Widerstandsfähigkeit und Reformen verändert worden war.