Dona Estefânia

Juli 1837 (Sigmaringen, Deutschland) – Juli 1859 (Lissabon, Portugal)

Das Zimmer bietet einen privilegierten Blick über die Stadt Lissabon und die Gärten des Palastes. Die klassisch-moderne Einrichtung ist von Königin Estefânia inspiriert. Das Zimmer verfügt über ein Queensize-Bett.

Das Royal mit Aussicht – Dona Estefânia bietet 28 m² raffinierten Komfort für bis zu zwei Gäste. Dieses geräumige und luftige Zimmer verfügt über ein Queensize-Bett, einen bequemen Sessel und einen privaten Balkon mit bezauberndem Blick auf die Stadt und den Hotelpool. Es ist in klaren, eleganten Farbtönen gehalten und schafft eine ruhige und einladende Atmosphäre zum Entspannen.

Das große Badezimmer verfügt über eine Badewanne am Fenster, sodass Sie beim Entspannen den Blick auf die Stadt genießen können. Zur Ausstattung gehören eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, ein Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, ein Haartrockner und ein Safe. Während Ihres gesamten Aufenthalts stehen Ihnen kostenlos Kaffee und Wasser zur Verfügung, damit Sie einen rundum angenehmen Urlaub genießen können.

Dona Estefânia - Torel Palace Lisbon
Dona Estefânia - Torel Palace Lisbon
Dona Estefânia - Torel Palace Lisbon
Dona Estefânia - Torel Palace Lisbon

Zu Ehren von...

Dona Estefânia

Dona Estefânia - Torel Palace Lisbon

Dona Estefânia war Königin von Portugal und die geliebte Ehefrau von König Pedro V. Als deutsche Prinzessin aus dem Haus Hohenzollern-Sigmaringen kam sie 1858 nach Portugal, um den jungen König zu heiraten. Die Hochzeit wurde sowohl vom Königshof als auch vom portugiesischen Volk gefeiert.

Obwohl sie nur kurze Zeit Königin war, gewann Estefânia mit ihrer Freundlichkeit, Anmut und aufrichtigen Fürsorge für andere schnell die Herzen der Nation. Sie interessierte sich sehr für soziale Themen und das Gesundheitswesen, unterstützte Krankenhäuser und wohltätige Zwecke und brachte ein Gefühl moderner Mitmenschlichkeit in die portugiesische Monarchie ein.

Tragischerweise starb sie nur ein Jahr nach ihrer Hochzeit im Alter von 22 Jahren an Diphtherie und hinterließ einen am Boden zerstörten König Pedro V. Seine Trauer war so groß, dass er nie wieder heiratete.

Zu ihrem Gedenken wurde in Lissabon das Kinderkrankenhaus Dona Estefânia gegründet – eine bleibende Hommage an ihren sanften Charakter und ihr humanitäres Vermächtnis. Obwohl ihr Leben nur kurz war, ist Königin Estefânia bis heute eine der beliebtesten Persönlichkeiten der portugiesischen Königshistorie.