Infant D. Henrique

März 1394 (Porto, Portugal) – November 1460 (Algarve, Portugal)

Die Suite Deluxe mit Aussicht – D. Henrique, Infant von Sagres, bietet 60 m² klassischen Charme und Komfort für bis zu zwei Gäste. Diese großzügige Suite verfügt über zwei Einzelbetten, einen einladenden Wohnbereich mit verzierter Decke und einem auffälligen Kronleuchter sowie eine Küchenzeile für zusätzlichen Komfort.

Die elegante Einrichtung wird durch ein großes Badezimmer mit Holzakzenten an der Decke, einer großzügigen Dusche und edlen Oberflächen ergänzt. Genießen Sie von der Suite aus den Blick auf die Stadt in einer warmen und einladenden Atmosphäre. Zur Ausstattung gehören eine Delta-Kaffeemaschine, eine Minibar, ein Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, ein Haartrockner und ein Safe. Während Ihres gesamten Aufenthalts stehen Ihnen kostenlos Kaffee und Wasser zur Verfügung.

Sehen Sie sich unsere anderen Zimmer in der Kategorie Suite Deluxe mit Aussicht an

Infant D. Henrique - Torel Palace Lisbon
Infant D. Henrique - Torel Palace Lisbon
Infant D. Henrique - Torel Palace Lisbon
Infant D. Henrique - Torel Palace Lisbon

Zu Ehren von...

D. Henrique, Der Infant von Sagres

Infant D. Henrique - Torel Palace Lisbon

D. Henrique de Avis, der fünfte Sohn von König João I. und D. Filipa de Lencastre, war ein portugiesischer Infante und Teil der Ínclita-Generation. Er genoss eine vorbildliche, aber äußerst religiöse Erziehung.

D. Henrique war die wichtigste treibende Kraft hinter dem Zeitalter der Entdeckungen und war im Volksmund als „Infant von Sagres” oder „Der Seefahrer” bekannt.
Er war zusammen mit seinem Vater Befehlshaber bei der Eroberung von Ceuta. Während seines Lebens wurden unter seiner Führung Expeditionen im Atlantik unternommen, bei denen die Archipele Madeira und Azoren sowie die Kapverdischen Inseln wiederentdeckt wurden.

Allerdings leitete er 1437 die Tangier-Expedition in Marokko, die sich als Fehlschlag erwies, da sein jüngerer Bruder Fernando bis zu seinem Tod 1443 in Marokko als Geisel festgehalten wurde, um die Rückgabe Ceutas zu garantieren, die jedoch nie erfolgte. Dies war ein schwerer Schlag für das Ansehen und den Ruf von D. Henrique.